Grundschule Heckershausen

 

 

Ein sicherer Ort für unsere Kinder!

Das Schutzkonzept der Grundschule Heckershausen

 

Herzlich Willkommen auf der Website der Grundschule Heckershausen! Der Schutz und das Wohl unserer Schülerinnen und Schüler stehen für uns an erster Stelle. Kinder sollen sich in unserer Schule sicher, gehört und wertgeschätzt fühlen. Um dies zu gewährleisten, haben wir ein umfassendes Schutzkonzept entwickelt, das präventive Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und vor sexueller Gewalt beinhaltet.

 

Was ist ein Schutzkonzept?

Sexueller Missbrauch von Kindern geschieht nicht zufällig, sondern ist meist eine geplante Tat. Deshalb braucht auch die Prävention einen klaren Plan: ein Schutzkonzept, das potenziellen Tätern und Täterinnen keinen Raum gibt. Schutzkonzepte helfen Bildungseinrichtungen wie unserer Schule, ein sicheres Umfeld für Kinder zu schaffen und Missbrauch vorzubeugen. Gleichzeitig stellen sie sicher, dass betroffene Kinder erkannt und unterstützt werden.

 

Bestandteile unseres Schutzkonzepts

Ein wirksames Schutzkonzept besteht aus mehreren Elementen:

  • Fortbildungen für Fachkräfte: Viele unserer Lehrkräfte und Mitarbeitenden werden regelmäßig zu Themen der Prävention und Intervention geschult.

  • Handlungs- und Notfallplan: Unsere Schule hat klare Abläufe für den Umgang mit Verdachtsfällen und akuten Situationen definiert.

  • Präventionsangebote für Kinder und Eltern: Altersgerechte Programme sensibilisieren Kinder für ihre Rechte und Stärken ihr Selbstbewusstsein. Zudem erhalten Eltern und Erziehungsberechtigte Informationen und Unterstützung.

  • Beteiligung von Kindern und Eltern: Schutzkonzepte wirken am besten, wenn alle Beteiligten einbezogen werden. Daher legen wir Wert auf Mitgestaltung und Feedback von Kindern, Eltern und Lehrkräften.

  • Kooperation mit Fachstellen: Externe Beratungsstellen und Fachleute unterstützen uns bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Schutzkonzepts.

 

Wie entwickeln wir unser Schutzkonzept weiter?

Ein wirksames Schutzkonzept ist ein dynamischer Prozess. Wir analysieren regelmäßig Risiken und Potenziale, um bestehende Maßnahmen zu überprüfen und zu verbessern. Die Erfahrungen und Rückmeldungen der Kinder, Eltern und Lehrkräfte sind uns dabei besonders wichtig.

Unsere Schule orientiert sich an den Initiativen "Kein Raum für Missbrauch" und "Schule gegen sexuelle Gewalt", die auf den Leitlinien des Runden Tischs Sexueller Kindesmissbrauch basieren.

 

Ihre Ansprechpersonen

Sollten Sie Fragen oder Anliegen zum Thema Kinderschutz haben, stehen Ihnen unsere geschulten Ansprechpersonen gerne zur Verfügung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Grundschule Heckershausen ein sicherer Ort für alle Kinder bleibt.

Konrektor: Herr Kurtz

 

Ihr Team der Grundschule Heckershausen

 

Nachfolgend finden Sie zahlreiche Anlaufstellen, die Sie in Anspruch nehmen können.

 

Außerschulische Ansprechpartenr*innen

Staatliches Schulamt Kassel

0561 8078 - 0

 

Frau Moldenhauer (zuständige Dezernentin)

0561 – 8078 – 127

Ute.Moldenhauer@kultus.hessen.de

 

Frau Salevski (Schulpsychologie)

0561 – 8078 – 185

katja.salevski@kultus.hessen.de

 

Frau Heidrich (Psychologin) Sexualisierte Gewalt

0561 – 8078 – 221

 

 

Kooperationspartner*innen / Anlaufstellen / Beratung

 

Kinder – und Jugendpsychiatrischer Dienst Landkreis Kassel

0561- 787 5909

kjpd@kassel.de

https://www.kassel.de/service/oe/Dezernate_-_DEZ/V_-_Dezernat_V_-_Jugend__Gesundheit__Bildung_und_Chancengleichheit/53_-_Gesundheitsamt_Region_Kassel/533_-_Sozialpsychiatrischer_Dienst/5333_-_Kinder-_und_Jugendpsychiatrischer_Dienst/5333-Kinder-und-Jugendpsychiatrischer-Dienst.php

 

 

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch Anonym und vertraulich

0800 – 2255530

https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite

Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer Kostenlose Telefonberatung 0800 – 1110333)

 

 

Opfer- und Zeugenhilfe Kassel e.V.

0561 – 282070

 

 

Weißer Ring Kassel (Kreis)

Herr Reidelbach 01515 – 5164705 kassel@mail.weissner-ring.de

 

 

Ambulante Jugendhilfe Landkreis Kassel

Frau Stürmer

0561 – 1003 – 1344

 

 

Pro Familia Beratungsstelle Kassel

0561 – 76619250

 

 

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Kassel Berastungsstelle für Kinder und Eltern

0561 – 899852

beratungsstelle@kinderschutzbund-kassel.de

 

 

faX Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Stadt und Landkreis Kassel

0561 – 31749116

info@fax-kassel.de

https://fax-kassel.de/

 

 

Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen

0611 – 368 – 6300

https://digitale-schule.hessen.de/digitale-kompetenzen/beratungsstelle-jugend-und-medien-hessen

 

 

Beratungsstelle der Polizei zur Prävention von Kinder – und Jugendpornographie

0800 – 5522200

 

 

Polizei Hessen

https://www.polizei.hessen.de/Schutz-Sicherheit/Rat-und-Vorsorge/Sexueller-Kindesmissbrauch/

 

 

Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen

https://digitale-schule.hessen.de/digitale-kompetenzen/beratungsstelle-jugend-und-medien-hessen